Welche Kraft schöpfen wir aus dem Glauben und aus dem Miteinander im Glauben? Wie und wo erzählen wir vom Glauben?
In den aktuellen Mitteilungen nehmen wir neu in den Blick, welche Kraft wir aus dem Glauben und aus dem Miteinander im Glauben schöpfen.
Wie wird Glaube vermittelt und weitergegeben? Wie sind Sie zum Glauben gekommen? Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?
Wir ermutigen dazu, mehr über den eigenen Glauben zu reden, stellen neue Formen und Formate vor und thematisieren die Bedeutung des Evangelischen Gesangbuchs, denn schon seit 500 Jahren ist das Singen ein Markenzeichen der evangelischen Gemeinden.
Für uns als evangelischer Frauenverband gehört es zu unserem Selbstverständnis, Frauen in ihrem Glauben zu stärken und zu ermutigen und einen zeitgemäßen und geschlechtergerechten Umgang mit der biblischen Botschaft zu fördern, wie Sie es auch bei unserem 4. Frauenkirchentag in Velbert erleben konnten.
Viel Freude beim Lesen wünschen
Christine Kucharski und das Redaktionsteam
Die Mitteilungen 2024-2 können Sie hier herunterladen.
Die Studientage zur Vorbereitung auf den…
06-01-202524 Andachten durch das Kirchenjahr zum Thema…
23-12-2024Weihnachten ist mehr als Lichterglanz und…
06-12-2024Welche Kraft schöpfen wir aus dem Glauben und aus…
01-12-2024In dieser Adventszeit wollen wir auf die…