Evangelische Frauenhilfe
im Rheinland
Über uns
Formen der Mitgliedschaft
Verwaltungsrat & Leitende Pfarrerin
MitarbeiterInnen
Vernetzungen & Partnerschaften
Kreisverbände & Gruppen
Region Nord
Region Mitte
Region Süd
Themenangebote & Kosten
Besuche im Haus der Frauenhilfe
Veranstaltungen
Weltgebetstag
Aktionstag
Oasentag
Frauenkirchentage
Veröffentlichungen & Arbeitshilfen
Mitgliederzeitschrift "Mitteilungen"
Andachten
Weltgebetstag - Arbeitshilfe
FUNDUS - Arbeitshilfe
Aktionstag - Arbeitshilfe
Gottesdienst zum 1. Advent
Shop / Bestellungen
Standpunkte & Positionen
Aktuelles
Pressemitteilungen
Stellungnahmen
Stiftung
Stiftungsvermögen
Bewerbung um Stiftungsmittel
Geförderte Einrichtungen und Projekte
Evangelische Frauenhilfe
im Rheinland
Darstellungsoptionen
Startseite
Datenschutz
Kontakt
Impressum
Landesverband
Weiterbildung
Quartiers-Management
Wohnen mit Service
Tagespflege
Mutter-Kind-Klinik
Evangelische Frauenhilfe
im Rheinland
Über uns
Formen der Mitgliedschaft
Verwaltungsrat & Leitende Pfarrerin
MitarbeiterInnen
Vernetzungen & Partnerschaften
Kreisverbände & Gruppen
Region Nord
Region Mitte
Region Süd
Themenangebote & Kosten
Besuche im Haus der Frauenhilfe
Veranstaltungen
Weltgebetstag
Aktionstag
Oasentag
Frauenkirchentage
Veröffentlichungen & Arbeitshilfen
Mitgliederzeitschrift "Mitteilungen"
Andachten
Weltgebetstag - Arbeitshilfe
FUNDUS - Arbeitshilfe
Aktionstag - Arbeitshilfe
Gottesdienst zum 1. Advent
Shop / Bestellungen
Standpunkte & Positionen
Aktuelles
Pressemitteilungen
Stellungnahmen
Stiftung
Stiftungsvermögen
Bewerbung um Stiftungsmittel
Geförderte Einrichtungen und Projekte
Veranstaltungen
Weltgebetstag
„Informiert beten – betend handeln“! Viele Frauen lassen sich jedes Jahr von der Idee der weltweiten Verbundenheit und Solidarität begeistern.
Oasentag
Der Oasentag findet alle zwei Jahre statt. Es ist ein Tag zum Innehalten, um miteinander zu singen, zu reden, zu lachen und Gottesdienst zu feiern.
Aktionstag
Der Frauenhilfe-Aktionstag lädt dazu ein, sich mit einem aktuellen Thema auseinanderzusetzen. 2018 geht es um Klimawandel - in der Natur und in der Gesellschaft.
Frauenkirchentage
Frauen aus der gesamten Region sind zu den Regionalen Frauenkirchentagen eingeladen zu einem Tag, der Spaß macht und Kreativität, Kompetenz, Wissen und Können von Frauen zusammenbringt.