Frauenkirchentag

Alle zwei Jahre veranstalten die Evangelischen Frauen im Rheinland regionale Frauenkirchentage.

Kirchennahe und kirchenferne, junge und alte, berufstätige und ehrenamtliche Frauen sind eingeladen, miteinander zu feiern, zu beten, zu singen, nachzudenken, zu reden, an verschiedenen Themen zu arbeiten, zu lachen, Gemeinschaft zu erleben und einander zu ermutigen. Es ist ein Tag von Frauen mit Frauen für Frauen – und mit besonderen Gästen und Referentinnen.

Sprühendes Hoffnungsfunken-Fest in Velbert

Was für ein Fest! 200 Frauen trafen sich am 5. Oktober in der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert zum Frauenkirchentag. „Hoffnung(s)funken“ war der Titel des Tages, und ohne Zweifel wurde es ein sprühendes Hoffnungsfunken-Feuerwerk, das einen ganzen Tag strahlende Gesichter zauberte.

Nach einem berührenden Gottesdienst zur „Geschichte der blutflüssigen Frau“, in dem Pfarrerin Maret Schmerkotte und ihre Tochter Marte eine Mutter-Tochter-Predigt hielten, konnten die Besucherinnen an dem Tag über 20 Workshops besuchen. Von feministischer Theologie über kreative Arbeiten, Tanzen, Singen, Yoga und Führungen im benachbarten Hospiz, Gesprächen zum Umgang mit dem Tod bei Kindern bis hin zu interreligiöser kreativer Malerei zum Thema Hoffnung und politischer Information des Südwind-Instituts zur Modeindustrie und ihren Produktionsbedingungen war die Themenvielfalt weit gefasst und hatte für jedes Interesse etwas zu bieten.

Die unfassbar große Gastfreundschaft der Gemeinde, die wir erfahren durften, hat die Besucherinnen durch den Tag getragen. So viel Freundlichkeit, so viel in der Gemeindeküche selbst gekochtes, gutes Essen, eine Naschbar für Schokofreundinnen und eine für die Rohkostliebhaberinnen, so wunderschöne Dekoration, so viel Freundlichkeit und Fröhlichkeit haben den Tag gekrönt. Es gab viele gute Gespräche und Begegnungen, und man kann sagen, dass die Heilige Geistkraft uns bis zum Abschied nach dem Mitsing-Konzert von Sängerin, Komponistin und Texterin Carola Laux erfüllt hat. Als Pfarrerin Schmerkotte die Gäste mit einem „Bis zum nächsten Mal!“ verabschiedete, war der Jubel groß. Liebe Maret, wir werden darauf zurückkommen. Tausend Dank für alles, was die Gemeinde Velbert für diesen wunderbaren Tag getan hat!

Mit diesem Fest als letzte große von ihr initiierte Aktion verabschiedet sich Sabine Richarz aus ihrer Arbeit als Referentin für die Evangelischen Frauen im Rheinland. Ein großes Dankeschön geht an sie für dieses schöne Fest, aber auch für viele schöne Pilgertage und Frauenmahle, für ihre Kreativität und ihr Engagement!

Dagmar Müller
Leitende Pfarrerin

Fotos vom Frauenkirchentag in Velbert