Weltgebetstag

„Informiert beten – betend handeln“

Viele Frauen lassen sich jedes Jahr von der Idee der weltweiten Verbundenheit und Solidarität begeistern und freuen sich an der Lebendigkeit und Vielfalt der Weltgebetstags-Gottesdienste, die jedes Jahr am 1. Freitag im März gefeiert werden. Da der Weltgebetstag eine ökumenische Basisbewegung ist, sind auch alle Veranstaltungen ökumenisch ausgerichtet und für alle interessierten Frauen offen.

Der Weltgebetstag hat in der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland eine lange Tradition. In vier mehrtägigen Seminaren und ca. 15-20 Regionalen Studientagen informieren wir Sie jedes Jahr ausführlich über die aktuelle soziale, wirtschaftliche und politische Situation des jeweiligen Weltgebetstagslandes. Sie erhalten Informationen über Land und Landschaften und erfahren, wie die Menschen in dem Land leben und was den Alltag der Frauen im Weltgebetstagsland prägt. Die biblischen Texte der Weltgebetstagsordnung werden gemeinsam erschlossen und Gestaltungsvorschläge für den Gottesdienst erarbeitet.

Die enge Verbundenheit zum Weltgebetstag zeigt sich auch darin, dass die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland von 1988 - 2018 eine eigene Arbeitshilfe zum Weltgebetstag herausgegeben hat. 

"... durch das Band des Friedens"

Weltgebetstag 2024 aus Palästina

Bereits 1994 kam der Weltgebetstag aus Palästina. 30 Jahre später, 2024, haben wieder Frauen aus Palästina den WGT vorbereitet. Am 1. März 2024 wird er in der ganzen Welt gefeiert. Die Konfliktsituation zwischen Israel und Palästina hat sich weiter verschärft und die Politik der rechts-religiösen Regierung Israels bringt sicher keinen Frieden. Eine Lösung des Konflikts, der für beide Seiten angefüllt ist mit traumatischen Erfahrungen, liegt in weiter Ferne. Angesichts dessen ist es wichtig, für Frieden, Toleranz und Versöhnung zu beten und den Dialog zu unterstützen.

Im Zentrum des Gottesdienstes stehen Worte aus dem Epheserbrief 4, 1-7: „Ich bitte euch..., ertragt einander in Liebe“. In der Ordnung erfahren wir von palästinensischen Frauen aus verschiedenen Generationen, die sich für Gerechtigkeit und Frieden einsetzen. Das Symbol des Olivenbaums begleitet uns durch den Gottesdienst und steht für tiefe Wurzeln, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit.

Christ*innen auf der ganzen Welt kennen „Palästina“ aus der Bibel, doch das heute so bezeichnete Gebiet ist viel kleiner, gelegen im Mittleren Osten. Geprägt von trockenen Landschaften und Wüsten ist die Gegend eine Herausforderung für Wasserversorgung und Landwirtschaft.
Seit mehr als 3000 Jahren ist die Gegend wichtig für jüdische, christliche und muslimische Menschen, die das Zentrum ihres Glaubens hier sehen. Doch was ist „Palästina“ überhaupt? Bestehend aus Westjordanland (Westbank) und Gaza(streifen) ist es bis heute kein allgemein anerkannter eigenständiger Staat.

Nur 2 % der ca. 5 Mio. Palästinenser*innen sind christlich, aber es gibt viele Konfessionen, die ökumenisch zusammenarbeiten. Der WGT wird hier seit den 1950er Jahren gefeiert. An gleichen Chancen für Frauen in den Kirchen wird noch gearbeitet. Aber mit Sally Azar wurde kürzlich die erste palästinensische Pfarrerin ordiniert.

Für uns in Deutschland ist es eine wichtige Aufgabe, den WGT und die Veranstaltungen dazu sorgfältig vorzubereiten. Wir werden dabei mit unserer eigenen Geschichte konfrontiert. Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland wird in Zusammenarbeit mit dem landeskirchlichen Beauftragten für jüdisch-christlichen Dialog und anderen ökumenischen und evangelischen PartnerInnen eine Reihe von begleitenden Veranstaltungen anbieten. (Weitere Informationen)

Termine der ökumenischen WGT-Werkstätten Palästina

Präsenz-Werkstätten

  • 17.11.-19.11.2023                            VA-Nr. 23-11-170
    Fr 16:00 Uhr - So 14:30 Uhr
    Kosten: 198,- € im DZ, 230,- € im EZ
    Ort: AZK Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
    Anmeldeschluss: 11.09.2023
     
  • 05.01.-07.01.2024                            VA-Nr. 24-01-050
    Fr 16:00 Uhr - So 14:30 Uhr

    Kosten: 198,- € im DZ, 230,- € im EZ
    Ort: AZK Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
    Anmeldeschluss: 30.10.2023
     
  • 12.01.-14.01.2024                            VA-Nr. 24-01-120
    Fr 16:00 Uhr - So 14:30 Uhr
    Kosten: 198,- € im DZ, 230,- € im EZ
    Ort: AZK Königswinter
    Johannes-Albers-Allee 3, 53639 Königswinter
    Anmeldeschluss: 06.11.2023
     

Digitale Werkstatt

  • 21.11.-25.11.2023                            VA-Nr. 23-11-210
    jeden Abend von 17:00-19:30 Uhr in Zoom
    tagsüber frei einteilbare Arbeitseinheiten mit zugesendetem Material
    Kosten: 50,00 € (inkl. Materialpäckchen)
    Anmeldeschluss: 14.11.2023
     

Leitung: Ulrike Schalenbach, Dagmar Müller und Team der AG WGT Rheinland
Anmeldung: online unter: https://www.weiterbildung-frauenhilfe.de/veranstaltungen/weltgebetstag/
oder schicken Sie eine Mail an: anmeldung(at)frauenhilfe-rheinland.de
 

Zoom-Einführung

für die Teilnehmerinnen der digitalen WGT-Werkstätten

Sollten Sie Bedarf an einer Einführung in Zoom haben, bieten wir verschiedene Termine an, sich mit den Grundfunktionen, die Sie für eine interaktive Arbeit in den digitalen Werkstätten benötigen, vertraut zu machen.

  • VA-Nr. 104/23
    Anmeldeschluss: 10.11.2023
    Montag, 13.11.2023, 18:30-20:00 Uhr
     
  • VA-Nr. 105/23
    Donnerstag, 16.11.2023, 10:00-11:30 Uhr
    Anmeldeschluss: 13.11.2023

Eine separate Anmeldung für die Zoom-Schulung ist erforderlich und online unter www.weiterbildung-frauenhilfe.de möglich.
In Vorbereitung der Teilnahme an der digitalen Werkstatt entstehen Ihnen keine Zusatzkosten.

Ansprechpartnerin


alt

Ulrike Schalenbach
Regionalreferentin Region Mitte, Weltgebetstagsreferentin

 0228 9541 121
 0228 9541 100

 E-Mail schreiben

WGT-Studientage

Template: List
    • 08.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Saar-West)

    Ev. Gemeindezentrum, Jakobstraße 16, 66130 Saarbrücken-Brebach

    Zeit: 10 – 16 Uhr

    Leitung: Marianne Stapelfeldt, Janine Martin

    Anmeldung bei: Frau Woop: Tel.:…

    • 09.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Ottweiler)

    Ev. Gemeindehaus, Eckstraße 2, 66583 Spiesen-Elversberg

    Zeit: 10 – 17 Uhr

    Leitung: Marianne Stapelfeldt, Janine Martin

    Anmeldung bei: Frau Schmidt, Tel.:…

    • 11.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Bonn - Rhein/Sieg - Voreifel)

    Haus der Kirche (großer Saal), Adenauer Allee 37, 53113 Bonn

    Zeit: 10 – 16 Uhr

    Leitung: Ulrike Schalenbach, Nawal Obst

    Anmeldung bei: Frau Lawrenz, Tel.:…

    • 11.01.2024 15:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Solingen)

    Pfarrhaus St. Katharina, Adolf-Kolping-Straße 47, 42719 Solingen

    Zeit: 15:00 - 18:00 Uhr

    Leitung: Referentin der kfd Köln

    Anmeldung bei: Frau Raabe, Tel.:…

    • 13.01.2024 09:30 Uhr

    Studientag WGT 2024 (Region Köln)

    Kapitelsaal, In Via e.V., Stolzestr. 1, 50674 Köln

    Zeit: 9.30 - 16 Uhr

    Leitung: Marianne Stapelfeldt, Birigit Bartmann

    Anmeldung bei: Frau Voß, Tel.: 0221…

    • 15.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Jülich)

    Ev. Gemeindehaus, Haagstr. 10, 41836 Hückelhoven

    Leitung: Ulrike Schalenbach, Barbara Peiffer

    Zeit: 10 - 17 Uhr

    Anmeldung bei: Frau Zilkenat-Sahler, Tel.:…

    • 16.01.2024 09:30 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Wetzlar-Braunfels)

    Evangelisches Gemeindehaus, Im Bröhl 1, 35625 Hüttenberg-Rechtenbach

    Zeit: 9:30 – 16 Uhr

    Leitung: Dagmar Müller

    Anmeldung bei: Frau Förster, Tel.: 06441…

    • 17.01.2024 09:30 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Koblenz)

    Ev. Gemeindezentrum Lützel, Bodelschwinghstr. 8, 56070 Koblenz

    Zeit: 9.30 - 17 Uhr

    Leitung: Barbara Peiffer, Birgitt Brink

    Anmeldung bei: Frau Falkenberg,…

    • 17.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Baumholder)

    Ev. Gemeindehaus „Miteinander", Am Hessenstein 6, 55743 Idar-Oberstein/ Weierbach

    Zeit: 10 – 15 Uhr

    Leitung: Dagmar Müller

    Anmeldung bei: Frau Huck, Tel.:…

    • 18.01.2024 09:30 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Wuppertal)

    Ev. Gemeindehaus, Meckelstr., Wuppertal

    Zeit: 9.30 - 14.30 Uhr

    Leitung: Ulrike Schalenbach

    Anmeldung bei: Frau Immer, Tel.: 0202 570606
    Mail: aukelina.immer@…

    • 18.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Mittlere Nahe/Glan)

    Ev. Gemeindezentrum Kirn, Hedwigsgärten 2, 55606 Kirn

    Zeit: 10 – 16 Uhr

    Leitung: Dagmar Müller, Marianne Stapelfeldt

    Anmeldung bei: Frau Deveaux, Tel.: 06752…

    • 20.01.2024 10:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Lennep)

    Ev. Gemeindehaus Lennep, Hardtstr. 14, 42897 Lennep

    Zeit: 10 - 16 Uhr

    Leitung: Ulrike Schalenbach

    Anmeldung bei: Frau Zimmermann, Tel.: 02191 9681-113
    Mail:

    • 20.01.2024 14:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Düsseldorf-Mettmann)

    Ev. Kirchengemeinde Hösel, Bahnhofstraße 175, 40883 Ratingen-Hösel

    Zeit: 14 - 18 Uhr

    Leitung: Sabine Harles

    Ansprechpartnerin: Yvonne van Ackeren

    Anmeldunge…

    • 23.01.2024 14:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Bad Kreuznach)

    Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Kurhausstraße 6, 55543 Bad Kreuznach

    Zeit: 14 - 18 Uhr

    Leitung: Dagmar Müller, Birgitt Brink

    Anmeldung bei: Frau Graf, Tel.: 06724…

    • 24.01.2024 14:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Altenkirchen)

    Ev. Gemeindehaus Daaden, Kirchplatz 1, 57567 Daaden

    Zeit: 14.00 - 17:30 Uhr

    Leitung: Dagmar Müller

    Anmeldung bei:
    Frau Winterkamp, Tel.: 02744 6435, Mail: ch…

    • 24.01.2024 14:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Hunsrück-Mosel)

    Ev. Christus-Kirchengemeinde, Ortsstraße 10, 54483 Kleinich

    Zeit: 14 - 17 Uhr

    Leitung: Birigtt Brink

    Anmeldung bei: Frau Jaske-Steinkamp, Tel.: 06543 2185

    • 25.01.2024 13:00 Uhr

    Studientag WGT 2024 (KV Niederberg)

    Ev. Kirchengemeinde Velbert, Gemeindehaus Oststraße 59 (neben der Christuskirche), 42551 Velbert

    Zeit: 13 -16 Uhr

    Leitung: Dagmar Müller

    Ansprechpartnerin…