Der 1. Advent ist in der rheinischen Kirche der traditionelle Frauenhilfe-Sonntag, an dem die landeskirchliche Kollekte für Projekte der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland bestimmt ist.
Zur Gestaltung des Gottesdienstes am 1. Advent bietet die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland jedes Jahr einen Gottesdienstentwurf an, der von einem Kreisverband oder dem Landesverband erarbeitet wird.
Der Gottesdienst zum 1. Advent 2021 steht unter der Überschrift „Gott-vertrauen in stürmischen Zeiten“.
Ein stürmisches Jahr liegt hinter uns. Das zeigt auch das Bild von Beate Heinen „Gott mit uns - im Sturm der Zeit“. Zu Beginn des neuen Kirchenjahres bringen wir vor Gott, was uns belastet hat, und bitten um Hoffnung, Kraft und Zuversicht. Außerdem geht es um heilende Begegnungen und Beziehungen in diesen bewegten Zeiten sowie um Gottvertrauen und Trotzkraft. Lassen Sie sich überraschen.
Der 1. Advent ist der Frauenhilfe-Sonntag der rheinischen Kirche, die Adventskollekte ist jedes Jahr für Projekte der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland bestimmt. Machen Sie die Frauenhilfe vor Ort sichtbar und gestalten Sie den Gottesdienst zum 1. Advent mit! Ideen und Anregungen für die Umsetzung erhalten Sie bei den Regionalen Studientagen.
Bild: Beate Heinen, Gott mit uns - im Sturm der Zeit, 2020, @ ars liturgica Klosterverlag Maria Laach, Nr. 3496
www.klosterverlag-maria-laach.de
Die Gemeinden, die das Bild von Beate Heinen "Gott mit uns - im Sturm der Zeit" in einem Online-Gottesdienst zeigen wollen, müssen dafür beim Klosterverlag Maria Laach zusätzlich eine Online-Lizenz beantragen bei: lizenzen(at)maria-laach.de. Die Lizenz wird in der Regel unproblematisch erstellt und kostet ca. 20 €.
Die landeskirchliche Kollekte am 1. Advent ist bestimmt für Projekte der Evangelischen Frauenhilfe im Rheinland.
Kollektenankündigung:
Die Evangelische Frauenhilfe im Rheinland fördert die Frauenarbeit in den Gemeinden und Regionen. Sie ermutigt Frauen, ihren Glauben vielfältig zu leben und verantwortlich zu handeln. Regionale Frauenkirchentage und Frauenkonferenzen sind neue Wege in einer sich verändernden Kirche. Die intensive Weltgebetstagsarbeit macht die weltweite ökumenische Gemeinschaft erfahrbar und führt zum gemeinsamen Handeln für eine gerechte Welt. Der Verband vertritt die evangelischen Frauen im Deutschen Frauenrat und im deutschen Weltgebetstagskomitee. In die Mutter-Kind-Klinik des Vereins auf Spiekeroog kommen jährlich über 600 Familien, die psychisch und physisch erkrankt sind. In der Corona-Krise ist der Bedarf weiter gewachsen.
Landeskirchenweit kann jederzeit auch der Online-Klingelbeutel befüllt werden. Die Abwicklung läuft über das Spendenportal der Bank für Kirche und Diakonie: https://www.kd-onlinespende.de/organisation/ev-kirche-im-rheinland/display/frame.html
Bei den Regionalen Studientagen Advent und Weihnachten wird der Gottesdienstvorschlag ausführlich vorgestellt.
Außerdem erhalten Sie Ideen und Anregungen, um die theologischen Inhalte der Advents- und Weihnachtszeit methodisch und didaktisch umzusetzen.
Die Anmeldung zu den Studientagen erfolgt direkt bei den jeweils angegebenen Ansprechpartnerinnen.
Leitung: Ulrike Schalenbach
Organisation: KV Gladbach-Neuss
Anmeldung bis zum 14.09.2021 bei Frau Schalenbach, Tel.: 0228 9541-121,
Mail: ulrike.schalenbach@fr…
Leitung: Ulrike Schalenbach
Organisation: KV Krefeld und Frauenreferat Krefeld-Viersen
KEINE VORSTELLUNG DER GOTTESDIENSTE
Anmeldung bis 21.09.2021 bei Frau…
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Dinslaken
Anmeldung bis zum 20.10.2021 bei Frau Diederichs, Tel.: 02855 961206,
Mail: renate-diederichs(at)web.de
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Wied
Anmeldung bis zum 28.09.2021 bei Frau Richarz, Tel.: 02635 2991.
Mail: ursula.richarz(at)richarz-home.de
Leitung: Ulrike Schalenbach
Organisation: KV Solingen
Anmeldung bis zum 29.09.2021 bei Frau Raabe, Tel.: 0212 58449,
Mail: iraabe(at)aol.com
Leitung: Ulrike Schalenbach
Organisation: KV Altenkirchen
Anmeldung bis zum 04.10.2021 bei Frau Hoffmann, Tel.: 02682 8265,
Mail: hamm(at)ekir.de
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Ottweiler
Anmeldung bis zum 12.10.2021 bei Frau Schmidt, Tel.: 06821 7907877,
Mail: pcschmidt0962(at)gmail.com
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Baumholder
Anmeldung bis zum 19.10.2021 bei Frau Huck, Tel.: 06757 645
Leitung: Ulrike Schalenbach
Organisation: KV Hunsrück
Anmeldung bis zum 25.10.2021 bei Frau Brenner, Tel.: 06761 970741,
Mail: frauenhilfe-hunsrueck(at)web.de