Der 1. Advent ist in der rheinischen Kirche der traditionelle Frauenhilfe-Sonntag, an dem die landeskirchliche Kollekte für Projekte der Evangelischen Frauen(hilfe) im Rheinland bestimmt ist.
Zur Gestaltung des Gottesdienstes am 1. Advent bieten die Evangelischen Frauen im Rheinland jedes Jahr einen Gottesdienstentwurf an, der von einem Kreisverband oder dem Landesverband erarbeitet wird.
Für den diesjährigen Gottesdienst zum 1. Advent haben wir das Thema „Lichtblicke“ ausgewählt und den Gottesdienst zusammen mit einer überregionalen Arbeitsgruppe vorbereitet.
Jesus Christus sagt: „Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wird nicht wandeln in der Finsternis, sondern wird das Licht des Lebens haben.“
In dieser Adventszeit wollen wir auf die Lichtblicke schauen, die uns Mut machen und Hoffnung geben. Welche guten Nachrichten berühren uns in diesem Jahr? Und welche Lichtblicke geben uns Kraft, auch in schwierigen Zeiten weiterzugehen?
Freuen Sie sich auf lichtvolle Momente im Advent.
Alle Dateien sind von der Website Pixabay.com und dürfen kostenfrei genutzt werden, wenn sie nicht für kommerzielle Zwecke verwendet werden. (Eine Zusammenfassung der Lizenzbedingungen steht hier: https://pixabay.com/de/service/license-summary/)
Bildnachweis:
Kartenmotiv Stern: © Gerd Altmann / Pixabay
Kartenmotiv Kerzen: © Gerd Altmann / Pixabay
Kartenmotiv Fernglas: © Luisella Planeta / Pixabay
Kartenmotiv Sonnenaufgang: © NoName_13 / Pixabay
Kartenmotiv Fenster: © Talha Shahbaz / Pixabay
Kartenmotiv Baumkronen: © Felix Mittermeier / Pixabay
Der Verband der Evangelischen Frauen(hilfe) im Rheinland e. V. stärkt die Frauen in der Evangelischen Kirche im Rheinland in ihrem Glauben, in ihrem ehrenamtlichen Engagement und im Alltag. In Seminaren, beim Pilgern und an Frauenkirchentagen wird geistliche Gemeinschaft geprägt, die sich am Weltgebetstag mit Christinnen in aller Welt verbindet. Dieses weltweite Netzwerk arbeitet für Frieden durch Projektförderung zur Armutsbekämpfung und Versöhnungsarbeit.
Fortbildungen für Presbyterinnen, Besuchsdienst und Gruppenleitung fördern gute Gemeindearbeit. Mutter-Töchter-Seminare, Ausbildung zur Demenzbegleitung und Online-Kurse zur Selbstfürsorge stärken Frauen im Alltag. Die Mutter-Kind-Klinik auf Spiekeroog stärkt jedes Jahr 600 Familien und in ihrem Wohnprojekt für Seniorinnen fördern die Evangelischen Frauen im Rheinland selbstbestimmtes Leben und Gemeinschaft.
Evangelische Frauen im Rheinland
IBAN: DE70 3506 0190 1010 2290 10
Stichwort: Kollekte 1. Advent
Unser Info-Flyer gibt einen Überblick über die Arbeit der Evangelischen Frauen im Rheinland.
Gemeinsam werden der Gottesdienst und Ideen zur Gestaltung erarbeitet sowie zusätzliches Material zu Advent und Weihnachten zur Verfügung gestellt.
Frau Müller und Frau Effelsberg freuen sich auf die Begegnungen an diesen Tagen. Bitte kommen Sie zahlreich!
Die Teilnahme ist unabhängig von der Zugehörigkeit zum Kreisverband, alle Interessierten sind eingeladen.
Die Anmeldung zu den Studientagen erfolgt direkt bei den jeweils angegebenen Ansprechpartnerinnen.
Haus der Referate, Seyffardtstraße 76, 47805 Krefeld
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Krefeld und Frauenreferat Krefeld-Viersen
Anmeldung bis…
Evangelisches Gemeindehaus Jüchen, Markt 33, 41363 Jüchen
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Gladbach-Neuss
Anmeldung bis zum 10.09.2024 bei Frau…
Ev. Luther-Kirchengemeinde, Gemeindehaus Höscheid, Neuenhofer Str. 47b, 42657 Solingen
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Solingen
Anmeldung bis zum…
Evangelische Kirchengemeinde Wissen, Auf der Rahm 19 a, 57537 Wissen
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Altenkirchen
Anmeldung bis zum 07.10.2024 bei…
Haus Miteinander, Am Hessenstein 6, 55743 Idar-Oberstein/ Weierbach
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Baumholder
Anmeldung bis zum 08.10.2024 bei Frau…
Ev. Gemeindezentrum Brebach, Jakobstr. 12-16, 66130 Saarbrücken-Brebach
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Saar-West
Anmeldung bis zum 14.10.2024…
Martin-Luther-Haus, Sebachstr. 5, 66539 Neunkirchen-Furpach
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Ottweiler
Anmeldung bis zum 15.10.2024 bei Frau…
Ev. Gemeindeverbund Simmern. Paul-Schneider-Haus , Klostergasse 8, 55469 Simmern
Leitung: Dagmar Müller
Organisation: KV Hunsrück
Anmeldung bis zum…
Gemeindehaus Götterswickerhamm, Oberer Hilding 12, 46562 Voerde
Leitung: Andrea Effelsberg
Organisation: KV Dinslaken
Anmeldung bis zum 21.10.2024 bei Frau…