Andachten

24 Andachten durch das Kirchenjahr

  • stehen jeweils unter einem Jahresthema
  • beinhalten Anregungen für die Gestaltung von Andachten in Gruppen
  • enden mit Gebet und Liedvorschlägen
  • geben Impulse zum Weiterdenken
  • erscheinen Mitte Oktober

Andachten 2023 - ZEITENWENDE(N)

24 Andachten durch das Kirchenjahr

Andachten 2023 - ZEITENWENDE(N)

Das Thema „Zeitenwende(n)“ für unsere Andachten durch das Kirchenjahr 2022/23 haben wir lange vor dem Überfall Russlands auf die Ukraine ausgewählt und lange bevor Bundeskanzler Scholz von einer Zeitenwende sprach. Mit unserem Themenschwerpunkt wollen wir auf Veränderungen aufmerksam machen, die unsere Gesellschaft und unsere Kirche derzeit erschüttern. Zeitenwenden sind vielfältig.

Persönliche Zeitenwenden erleben wir im Übergang zu neuen Lebensphasen oder in einschneidenden Ereignissen, wie z.B. Krankheit und Tod.

Die gesellschaftlichen Zeitenwenden liegen schon länger in der Luft: Klimawandel, Gewalt, Krieg, Rassismus, Sexismus... Hier müssen wir radikal umdenken, unsere Werte neu definieren und unsere Haltung zum Konsum verändern.

Auch in der Bibel erleben die Menschen Zeitenwenden. Es beginnt mit der Vertreibung aus dem Paradies, geht weiter mit dem Turmbau zu Babel, über die Sintflut, bis hin zum Neuen Testament: Gott wird Mensch. „Das Himmelreich ist mitten unter euch!“, sagt Jesus und „Kehrt um!“ Die großen theologischen Zeitenwenden sind das Kreuz, die Auferstehung, Pfingsten - sie stellen die Welt und ihre Vorstellungen auf den Kopf, und es wird Neues geschaffen.
Die Geschichte des Christentums ist auch von theologischen Zeitenwenden geprägt, die größte ist wohl die Reformation. Aktuell steht unsere Kirche an dem Wendepunkt: Abschied von der Volkskirche und einer Mehrheitsreligion.

Herzlichen Dank an unsere ehrenamtlichen und hauptamtlichen Autorinnen, die 24 ermutigende und stärkende Andachten zu diesem Themenspektrum geschrieben haben und ihre Glaubenserfahrungen mit uns teilen!

Die Andachten sind Impulse für Sie persönlich sowie für die Frauen(hilfe)gruppen in den Gemeinden.
Sie rufen zum Umdenken auf, getragen von dem Vertrauen, dass Gott in allen Zeitenwenden immer schon da ist.


>> Inhaltsübersicht zum Download
 

Preis: 10,00 €
Preis für Mitglieder der Ev. Frauenhilfe im Rheinland: 8,00 €

Bestellung bei: julia.kuprat(at)frauenhilfe-rheinland.de, Tel.: 0228 9541 123

Autor:
Evangelische Frauenhilfe im Rheinland e.V.
Veröffentlichungsdatum:
2022

Ansprechpartnerin


alt

Christine Kucharski
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 0228 9541 117
 0228 9541 100

 E-Mail schreiben

Ansprechpartnerin


alt

Julia Kuprat
Materialbestellung

 0228 9541 123
 0228 9541 100

 E-Mail schreiben

Andachten 2022

Andachten 2022

Unsere Wurzeln - unsere Kraft
Wurzeln geben Halt und einen festen Stand. Wurzeln geben Sicherheit und sie erden uns. Wurzeln transportieren aber auch Wasser und Nahrung, sie nähren…
Information
Andachten 2021

Andachten 2021

Vom Geist der Freiheit
Als wir das Thema auswählten, ahnten wir noch nicht, wie sehr unsere gewohnten Freiheiten durch die Corona-Pandemie eingeschränkt würden. Sicherlich…
Information
Andachten 2020

Andachten 2020

Fürchtet euch nicht!
Die Andachten 2020 stehen unter dem Thema „Fürchtet euch nicht!“ und der Leitfrage: Wie kann christlicher Glaube helfen, Angst zu überwinden und…
Information
Andachten 2019

Andachten 2019

Zukunft gestalten
Die Andachten 2019 beschäftigen sich mit dem Thema „Zukunft“  bzw. „Zukunft gestalten“. Gott gibt uns den Auftrag, Zukunft zu gestalten, uns aktiv für…
Information
Andachten 2018

Andachten 2018

Psalmen - Orientierung im Glauben
Psalmen sind Wegweiser im Glauben. Wie ein Leuchtturm geben sie Halt und Orientierung, Kraft und Hoffnung. Die Psalmen sind Gebete und Lieder, in…
Information